Am 12. November 2019 wurde die neue WordPress-Version 5.3 namens “Kirk” veröffentlicht. Es hat sich Einiges getan. Hier die Neuerungen im Überblick:

  • ein neues Standard-Theme namens Twenty Twenty ist verfügbar und bietet ein schönes, sauberes Layout mit gut optimierten Ansichten für mobile Geräte. Das Layout nehmen wir nochmal genauer unter die Lupe.

wordpress-5.3. veröffentlicht

  • der Gutenberg-Editor, bisher oft nicht genutzt,  wurde stark verbessert und ausgebaut, so bieten die Standardblöcke neue Features. Zu nennen sind hier Galerien, Bilder, Buttons und Spaltenlayouts. Da wurde ein ziemlich großer Schritt nach vorne gemacht und die Beliebtheit wird dadurch sicher gesteigert.
  • Bilder werden automatisch beim Upload gedreht und angezeigt mittels EXIF-Format. Dieses Feature ist meines Erachtens auch ein wichtiger Punkt.

Wordpress 5.3. Erweiterung der Standardblöcke

  • Dann ist neu, dass bei Anmeldung die E-Mail-Adresse verifiziert wird, d.h. man festlegen soll, ob die Administrator-E-Mail-Adresse noch stimmt. Bei alten Sites mit verschiedenen Administratoren bzw. wechselvoller Betreuuungshistorie kann diese Abfrage sehr sinnvoll sein
  • dann gibt es neu die Möglichkeit bei Eingabe des Passwortes dieses anzeigen zu lassen, das aus vielen anderen Anmeldungen bekannte “Auge” gibt es also jetzt auch bei WordPress
  • die neue Version wurde für PHP Version 7.4. fit gemacht

Eine Menge nützlicher Features. Die Datums- und Zeitangaben wurden ebenfalls für Entwickler so verbessern, dass diese über APIs einheitlicher abgerufen und verarbeitet werden können.
Hier gab es allerdings auch nach meiner Erfahrung in wenigen Fällen Probleme, dass die Zeitangaben vorhandenerer Blogbeiträge nicht ganz korrekt dargestellt wurden. Dies wird sicherlich in einem nächsten Update auch behoben und betrifft nach meiner Einschätzung nur wenige Websites.

Wordpress Ansichten mobiles Layout Twenty Twenty
Eine wirklich schöne neue Version, der überarbeitete Gutenberg-Editor wird in jedem Fall auch getestet.